Sambakicker-Indiana an den Krka Wässerfällen
Schlagwort-Archive: Freizeitfußball München
Roberto in Porto Ferro Sardinien
Sambakicker beim Schachtenschneck auf „Verlorener Schachten“ im Bayerischen Wald:
No Strom
No fließend Wasser
1.140 m ü.NN
Steinpilze
92 Std. brennendes Lagerfeuer
92 Std. No Dusche
Sambakicker an der Riviera
Ohne mein Trikot geht’s nicht zum Strand!
juhu, weiter geht’s!
Diesmal sind die Kickers vor dem weltberühmten Mont-Saint-Michel an der Grenze zwischen Bretagne und Normandie gesichtet worden.
Competition: “Sambakicker-Trikot on the road”
Yeah, Sambakicker-Fotos von einem neuen Kontinent, Afrika:
Für ein Bild mit Löwe hats nicht gereicht, aber der Tafelberg is auch schön!
Competition: “Sambakicker-Trikot on the road”
Neben Kultur, Herz, Sports, Festival u.v.m. nun auch Sin City / Las Vegas!
Sambakicker vs. Lady Gaga
Competition “Trikot on the road”:
Jetzt wird’s kulturell anspruchsvoll:
Griechisches Theater, Taormina, Sizilien, über 3000 Jahre alt!!!!
Hammergrillen der Kicker plus barefooted Elfermeter-Kick 2013
Seit 2010 Tradition:
– Grillen unter der prächtigen Eiche am Bolzplatz
Stark war’s! Wieder mit ca. 35 Kicker-Mädels und Kicker-Männers den Grill gerockt, respekt!
Dieses mal war es Lubu, der mit reichlich Fleisch und dem dazugehörigen Grill wild mit der Gillzange aufgetischt hat. Natürlich unterstütz von einem beeindruckendem „Backup“: vier Frauen!.
Der starke Zeljko schleppte wie die Jahre davor genügend Biertische und -bänke herbei. Besten Dank!
Vorweg wurde natürlich ein feiner Großfeld-Kick hingelegt, damit das „Blonde“ wiederstandslos die Kehle runter laufen konnte.
Nach dem Grillen ging es zum ebenso traditionellen „barefooted“-Elemeterschießen. Jeder durfte sein Glück auf die Star-Keeper Georg und Sandro versuchen; ruck-zuck war das Feld bereinigt und es verblieben:
– Zeljko und Andre
Nach ein paar Runden brillierte der letzjährige Elferking Zeljko und setzte sich gegen den Herausforderer durch. Damit wurde der Titel verteidigt, beeindruckend!
Die Grillsessions der letzten Jahre sind hier zu finden:
Nächstes Jahr geht’s weiter.
Kickers for Kids 2013
Leider dieses Jahr im direkten Vergleich als Dritter in der Gruppenphase ausgeschieden.
Generell ist diese Turnier Kickers for Kids für uns ein jährlicher Pflichttermin, zu dem wir gerne nach Augsburg fahren… und halt auch mal ohne Pokal zurück.
Besten Dank an Sarah für die vielen tollen Fotos!
Bis 2014.
Competition “Trikot on the road”:
Uiuiui, das wird ja eine schwere Entscheidung, wer Ende 2013 die erste Bottle „Duke“ erhält:
Sambakicker-Trainingscamp Mallorca
Competition “Trikot on the road”:
oha, jetzt prasseln die Fotos aber rein, zudem wurde mir schon grob berichtet, was noch alles kommt, eieiei…
Sambakicker on the top, Großglockner!
Competition “Trikot on the road”: da will jemand die Bottle Duke aber ganz sicher haben…
Then we take Barcelona!
Mal sehen, was noch kommt.
Der nächste Beitrag zur Competition “Trikot on the road”, um sich die Flasche Duke zu sichern:
First we take Berlin!
Adidas Champions League Ball Wembley Finale 2013
Nach
– Adidas Champions League Ball Finale 10
und
– Adidas Champions League Ball Finale München 2012
sowie
– zweier deutscher Bundesliga Mannschaften im CL Halbfinale
seit heute im Kicker-Bestand der:
– Adidas Champions League Ball Wembley Finale 2013
Da zwischen dem Finale 10 und dem Finale München schon diverse Unterschiede festzustellen waren, Beispiele:
– der Finale München geht leichter vom Fuß (der Finale 10 muss exakt getroffen werden, sonst bleibt er liegen wie ein Stein) und
– die „Poren“ bieten einen besseren Grip
sind wir auf die Spieleigenschaft sehr gespannt.
Auffallend schon jetzt:
– die Poren sind enger angeordnet, wirken auch feiner
sowie das Gewicht:
– Finale 10 = 433g
– Finale München = 428g
– Finale Wembley = 423g
Competition: Sambakicker-Trikot on the road
Von heute an gilt’s:
– wer liefert das beste Foto mit Sambakicker-Trikot?
Einfacher Ablauf in drei Schritten:
- Trikot anziehen
- Handy zücken
- Foto schießen
Preis: 1 x bottle the duke
Dauer: unbestimmt
Bedingungen: keine
Also, her mit den Fotos im Sambakicker-Trikot auf Hochzeiten, auf der Wiesn, am FKK-Strand, etc.
Fettes Paket abgeholt: die Trikots sind da!
Im Sommer 2012 wurde es beschlossen:
– ein neues Trikotset soll her!
Schnell beschlossen, lang gesucht und entwickelt:
– Muster ordern, testen, betrachten und probieren,
Dann möglichst einstimmig für eines entscheiden, oha, so was kann auch zu Endlos-Schleifen führen. Aber das Team ist einfach der Hammer: ging eigentlich recht flott durch (das Angebot an Produkten ist halt recht groß).
Den Zuschlag erhielt:
– Hummel (die Müncher Abteilung hat einen top Service geleistet, spitze!)
Und das Resultat ist beeindruckend:
Auch unser Supporter „THE DUKE – Munich Dry Gin“ konnt sich mit dem Trikot anfreunden und gab die Beauftragung frei. Wirklich klasse vom Duke!
Und klaro, Rückenbereich ist individuell mit Namen, Nummer und Mannschaftsname, echt fett.
Mittlerweile sind schon diverse Anfragen in Sachen Fan-Trikot eingetroffen. Bedeutet, wir müssen vermutlich noch eine zweite Runde nachlegen.
In den kommenden Tagen wird noch die Hose veredelt und dann geht’s ab Frühjahr 2013 auf den Rasen damit, yeah!
Samba-Frauen erobern den Rasen – Elferking 2012
Das legendäre Grillen der Sambakickers fand statt… und die Mädels zeigten Präsenz! Noch waren die Frauen zwar gering in Unterzahl, doch die Qualität der Kicker spricht sich rum, so dass wir im kommenden Jahr mit einem noch größeren Anteil an Mädels rechnen müssen.
Des Weiteren standen 17 Kicker schlappe 13 Kästen Bier gegenüber, was direkt im Anschluss eines Spiels ein feiner Booster war.
Im Laufe des Abends wurde traditionell (yep, hier in Bayern werden Traditionen zelebriert) der
– Barfuß-Elfer-King
ausgespielt (zur Erinnerung: Barfuß-Elfer-King 2011 war Thomas).
Studien zeigen souveräne Technik von Zeljko:
Mit dieser Eleganz sicherte sich Zeljko den Sieg und ist somit der King 2012!
Torwart? Auswechselspieler? Geschenkt!
Nachdem Torwart und diverse Spieler extrem kurz vorher absagen mussten, blieb uns nix anderes übrig als ohne Keeper und Auswechselspieler in Augsburg aufzuschlagen, denn den Spaß dort lassen wir uns nicht nehmen.
Resultat:
– 3. in der Vorrunde (zwei Siege, zwei Niederlagen)
– Spiel um Platz Fünf: gewonnen („Torwart“ spielte Libero)
Taktik-Motto für kommendes Jahr:
– früher mit dem Bierle starten 😉
Kickers for Kids 2012 – no more need of dreaming?
Auch dieses Jahr werden die Sambakickers das legendäre Augsburger Kleinfeld-Turnier der Kickers for Kids (www.kickersforkids.de) aufsuchen… morgen geht’s los.
Wir sind gespannt, wie es dieses Jahr werden wird. Mittlerweile haben wir dort alle Varianten von Platzierungen mitgemacht – Letzter, Vorletzter, Siebter, Dritter, Zweiter… nur den Pokal durften wir noch nicht eingesacken.
Auf jeden Fall wird gerockt und Samba getanzt!