Zwar wollten wir heute mit dem Rasenkick 2011 starten, doch der Regen gibt uns den „Knock out“!
Daher: Rasenauftakt dann kommende Woche und hoffentlich schon mit frisch gezogenenen Feldlinien.
Zwar wollten wir heute mit dem Rasenkick 2011 starten, doch der Regen gibt uns den „Knock out“!
Daher: Rasenauftakt dann kommende Woche und hoffentlich schon mit frisch gezogenenen Feldlinien.
Am kommenden Sonntag den 27.03.2011 um 2:00 Uhr wird von der Winterzeit in die Sommerzeit gewechselt. Für uns ein guter Anlass mit dem Rasenkick zu beginnen und die Halle hinter uns zu lassen.
Am Samstag davor werden die Freizeitkicker mit fettem Gerät den Rasen bearbeiten, so dass der Rasen den Sommer mühelos durchhält und wir mit maximaler Ball-Zauberei glänzen können.
Wir freuen uns über jegliche Art von Fußball-Rasen-Pflege-Tipps!
In ca. 10 Tagen werden die Freizeitkicker ihren ersten Rasenkick 2011 starten.
Der Gegner, die Jungs aus Augsburg (http://www.univiertel-allstars.com), scheint bereits ein paar Äcker in diesem Frühjahr schon bearbeitet zu haben.
Da fehlt uns vermutlich etwas Routine für längere Laufwege. Die Halle ist in der Regel schnell durchgespurtet, was auf dem Rasen sicher nicht so sein wird.
Ergo: auf geht’s, fit werden und ein paar Runden laufen gehen… und wenn’s nur zur nächsten Bierabfüllstation ist.
Die Schuhe sind heiß, den Rasen aufwühlen zu dürfen und die Gelenke, freuen sich bald wieder auslaufen zu dürfen anstatt kurz vor den Wänden drastische Stopp- und Drehbewegungen performen zu müssen.
Obwohl heute morgen wieder einmal das weiße Pulver zugeschlagen hat, neigt sich die Zeit in der Halle dem Ende zu. Mit etwas Glück stehen wir Ende März wieder auf dem Acker.
Da doch einige Kicker von uns im Westend wohnen, hier ein kurzer Polizeibericht vom heutigen Nachmittag aus dem Westend:
Großeinsatz wegen Bombenattrappe – Westend
Am Dienstag, 25.01.2011, gegen 14.20 Uhr, wurde die Polizei verständigt, da in der Gollierstraße 45 in einem Müllhäuschen ein verdächtiges Päckchen aufgefunden wurde. Außen war eine Uhr angebracht und Drähte ragten aus dem Paket.
Der Finder des Pakets legte dieses in ein Gebüsch neben der Haus-einfahrt.
Die Polizei sperrte daraufhin die Gollierstraße zwischen Ganghoferstraße und Geroltstraße und evakuierte die anliegenden Gebäude. Insgesamt mussten ca. 90 Personen ihre Wohnungen verlassen.
Um 15.31 Uhr wurde nach Untersuchung des Pakets durch die Technische Sondergruppe des Bayerischen Landeskriminalamtes festgestellt, dass es sich um eine Attrappe gehandelt hatte.
Ermittlungen wurden eingeleitet.
(Quelle: www.polizei.bayern.de)
The Laughing Heart by Charles Bukowski
your life is your life
don’t let it be clubbed into dank submission.
be on the watch.
there are ways out.
there is a light somewhere.
it may not be much light but
it beats the darkness.
be on the watch.
the gods will offer you chances.
know them.
take them.
you can’t beat death but
you can beat death in life, sometimes.
and the more often you learn to do it,
the more light there will be.
your life is your life.
know it while you have it.
you are marvelous
the gods wait to delight
in you.
Oder man höre und sehe sich die Interpretation von Tom Waits an:
Auch in den kommenden Jahren wollen die Kicker weiterhin ihren gemütlichen Sonntagskick durchziehen. Um diesen Anspruch ein wenig zu festigen, wurde ein neues Logo gesucht und auch gefunden. Irgendwann soll dieses dann auch mal die Trikots der Freizeitkicker in gestickter Version schmücken. Wir sind gespannt…
Den stylischen Part übernahm die Grafikerin Sabine Fincks (www.fincks-werbesache.de). Wir finden das Logo spitze!
Für die Winterpause wird der Rasen nochmal richtig nett vorbereitet. Das überlassen wir natürlich nicht „irgendwem“ sondern legen selbst Hand an; so geschehen wieder mal heute.
Löcher werden mit feinster Erde verfüllt, der Rasen mit der Handschere gestutzt und die Walze läuft sauber rund, um die Ebene zu glätten. Noch zwei/drei Kicks draußen und dann geht’s ab zum „Budenzauber“ (Zitat von Markus) in die Halle.
Auch wenn der Winter mit großen Schritten naht und auch wenn heute Wiesn-Anstich war, den Kickern geht ihr Bolzplatz vor.
Gemütlich mit punktgenau gekühlten Augustiner-Oktoberfestbier wurde der Rasen gewalzt, gewalzt, gewalzt… gewalzt… so dass die Meute zum sonntäglichen Kick die Pille ohne jegliches Hüpfen, Verspringen oder sonstigen Einflüssen treten kann.
Also:
Ausreden alá „der Ball ist wegen ’ner Welle versprungen…“ zählen nicht; allein technisches Unvermögen der Kicker selbst ist die Tatsache für ein schlechtes Zuspiel oder billigen Abschluss.
Um den 60ern den Anblick der Bayerntrikots auf der Startseite zu ersparen, gleich mal ein Update nach der gestrigen Grillaktion.
Bestens organisiert und bepackt mit unserem Local-Bier Augustiner sowie dem bekömmlichen Tegernseer bevölkerten wir gestern abend unsere gemütliche Grillstelle unter der Eiche am Bolzplatz.
Ein großes Lob an die Kickermädels, die für uns bereits während des Kicks das Feuer entfacht und auch das notwendige Holz zusammen gesucht hatten. Wir brauchten somit nur noch nach dem Bolzen das Fleisch auf den Grill hauen. Easy.
Gegen später wurden dann noch interne Spieler und deren Spielweisen analysiert sowie unsere Fußball-Wissensdatenbank „Gernot“ gefordert.
Großen Dank für diesen gelungenen Abend an Zeljko, der konstant so einen Grillabend vorgeschlagen hat und an Korbinian, der diesen Vorschlag dezent aber mit Nachdruck unterstützt hatte.
Nachdem die Wäscherei nicht rechtzeitig die Leibchen für unseren sonntäglichen Freizeitkick zugestellt hatte, wir aber mit +20 Mann auf dem Platz standen, musste in dem Farbengewirre unbedingt für Ordnung gesorgt werden.
Die Lösung: der brilliante Hausmeister! (auch auf diesem Wege: Danke!)
Der ehrenwerte Hausmeister zauberte zum Entsetzen unserer 60er Fans einen vollständigen Satz FC Bayern Trikots aus dem Ärmel und lies uns großzügigerweise eine Mannschaft damit besetzen. Es handelte sich um den legendären rot-blauen Trikotsatz aus dem Jahr 1995 bis 1997 (laut FC Bayern: „Das Trikot vom damaligen FCB-Torjäger Jürgen Klinsmann stellte einen Rekord für die Ewigkeit auf: 600.000 Mal ging die Rückennummer 18 über die Theken der Fan-Shops.“).
Für die 60er unter uns war das Überziehen dieser Triktos ein konsequentes „no go“ und sie beschimpfen ihre Gegenspieler in Form von „Das hässlichste Trikot, dass es jemals gab… ein Rekord für die Ewigkeit!“.
Letztenendes war es ein unterhaltsamer Kick, zu dem hier Max Litzner aus den Münchner Geschichten zitiert werden soll: „ois Chikago„
Soeben wurde die Übergabe des Rasens für die Saison 2010 vollzogen – zu gerne hätte ich gleich mal ein paar Bälle getreten; der Rasen sah so lecker aus. Doch der erste Kick im Freien nach der Hallenphase liegt nur noch ein paar wenige Stunden entfernt.
Noch ein paar Wochen in der Halle die Pille treten und dann geht’s wieder ab auf den Rasen… endlich (auch wenn Hallenkickerei immer wieder ein riesen Spaß ist).
Mal sehen, ob wir im Jahr 2010 wieder so einen großen „Pool“ an Spielern zusammentrommeln können, wie im Jahr 2009, so dass unser Großfeld ausgiebig bearbeitet werden kann.
Kommenden Sonntag wird noch ein mal der Rasen bearbeitet und dann geht’s für die Sambakickers in die Halle bis Frühjahr 2010.
Für die Kickers war es eine prima Sommersaison 2009 mit reichlich neuen Spielern und einem wunderbaren neuen Bolzplatz. Natürlich trauern wir dem alten Homeground nach, doch jedem war bewusst, dass der nicht zu halten ist. Bei dem neuen haben wir bereits jetzt die Zusage für 2010.
Das Hallengekicke wird sicherlich eine lustige Zeit.
Die Urlauber kehren langsam zurück, so dass wieder mal ein größeres Feld für unseren Sonntagskick aufgezogen werden konnte. Zudem besuchte uns „Roberto Ronaldo“ aus Augsburg und trat im klassischem „ManU/Bayern-Outfit“ an. Als letzte Aktion rundete er den Abend mit einem unhaltbaren Kopfballtor ab.
Auch die bayerischen Clubs haben endlich die Urlaubs-Pantoffeln abgestreift und bewegen sich wieder etwas fixer:
Bayern : Woflsburg 3:0
Stuttgart : Nürnberg 0:0
Ahlen : 1860 0:0
Augsburg : Union Berlin 1:1
Dortmund II : Unterhaching 1:2
Aua, letzten Sonntag platzte der Kick, da nicht genügend Kicker am Start waren. Da schlägt sich die Urlaubszeit doch nieder und besiegt die letzten motivierten Kicker, die sich zum Bolzplatz aufgemacht haben. Kommende Woche sieht’s aber wieder besser aus – Urlaubstage sind halt leider eben doch *endlich*.
Die bayerischen Profis scheinen sich ebenfalls Urlaub zu nehmen – allerdings während der Berufsausübung:
Mainz : Bayern München 2:1
Nürnberg : Hannover 0:2
60 spielt heute: ein Funken Hoffnung
Bielefeld : Augsburg 1:2 Bravo
Unterhaching : Osnabrück 1:0
…die Sonne brannte uns nieder, doch wir liefen grazil wie junge Antilopen. Nach dem Kick war ’ne Abkühlung dringend von Nöten, denn die +30° saugten die letzten H2O Überreste aus unseren Poren.
Und wie fleißig waren die bayerischen Profis?
Bayern : Bremen 1:1
Frankfurt : Nürnberg 1:1
Rostock : 1860 2:1
Augsburg : Oberhausen 2:2
Erfurt : Unterhaching 1:1
…und für unseren Urlauber Schalke : Bochum 3:0
Nachdem die Kickers im Fussball theoretisch perfekt sind, haben wir uns nun auf’s Fliegen konzentriert. Ein kleine Kostprobe hier als Video 😉
Die deutsche Nationalmannschaft flog nach Aserbaidschan und gewann 2:0.
Die Kicker rockten den Rasen – nur Ekki hing in den Seilen und war beim Klettern. Der nächste Sonntag kommt sicher und der Ball dann hart getreten.
Ansonsten, wie haben diverse bayerische Clubs gekickt?
Hoffen : Bayern 1:1
Nürnberg : Schalke 1:2 (das freut hier nur André)
1860 : Koblenz 2:0
Cottbus : Augsburg 3:1
Unterhaching : Aue 2:2